Sie wollen wissen, wie wir in der Praxis arbeiten?
Fallbeispiele/
CASE Studies…
Die facilitybox Plattform bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Bereich Facility Management, indem sie Prozesse digitalisiert, automatisiert und optimiert. Durch die Integration von IoT-Technologien, Automatisierung und einer zentralisierten Datenverwaltung hilft facilitybox Unternehmen, ihre Gebäude und Anlagen effizienter zu betreiben. Hier sind einige konkrete Use Cases, die die Vielseitigkeit und den Nutzen der Plattform verdeutlichen:Echtzeitdaten aus den Gebäuden und Anlagen zu erfassen. Diese integrierte Hardware unterstützt bei der Automatisierung von Prozessen, der Überwachung von Betriebssystemen und der Optimierung des Ressourcenverbrauchs. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Hardware-Komponenten der facilitybox.


In grossen Bürogebäuden gibt es zahlreiche Anlagen und Systeme, die regelmäßig gewartet werden müssen, wie HVAC-Systeme, Aufzüge, Beleuchtungen oder elektrische Anlagen. Facilitybox hilft dabei, diese Wartungsprozesse zu optimieren:
- Automatisierte Wartungspläne: Die Plattform erstellt automatische Erinnerungen und Zeitpläne für regelmäßige Wartungen, basierend auf den Anforderungen der einzelnen Anlagen.
- Arbeitsauftragsmanagement: Techniker erhalten in Echtzeit Arbeitsaufträge, können sie priorisieren und den Status direkt über die App melden. Dies führt zu einer schnellen Behebung von Störungen und weniger Ausfallzeiten.
- Präventive Instandhaltung: Dank der Integration von Sensoren überwacht facilitybox den Zustand von Geräten kontinuierlich und erkennt potenzielle Ausfälle, bevor sie auftreten. So kann das Facility-Management-Team frühzeitig eingreifen und teure Reparaturen oder Ausfallzeiten vermeiden.
Im Management von Teschnischen Geräten und anderen Vermögenswerten ist eine effiziente Verwaltung von zentraler Bedeutung. Facilitybox bietet eine optimale Lösung, um den gesamten Lebenszyklus dieser Assets zu steuern:
Geräteverfolgung: Die Plattform ermöglicht die präzise Verfolgung von Geräten, einschließlich Standort, Zustand und Nutzungsdauer. So kann das Wartungsteam Geräte schnell lokalisieren und instand setzen.
Compliance-Management: Strenge Vorschriften in Bezug auf die Nutzung und Wartung von Geräten müssen eingehalten werden. Facilitybox überwacht den Zustand und stellt sicher, dass Inspektionen und Wartungen termingerecht durchgeführt werden, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Optimierte Nutzung: Durch die Überwachung der Nutzungsdauer kann entschieden werden, wann Geräte ersetzt oder ausgemustert werden müssen, um Effizienz und Sicherheit zu maximieren.
Unsere Sensoren erfassen die aktuellen Verbrauchsdaten bestehender Zähler in Echtzeit. Die Messwerte werden über Gateways gesammelt und per Mobilfunk in die facilitybox Cloud übertragen, wo sie übersichtlich dargestellt und nahtlos in bestehende Software-Lösungen integriert werden können.
Mit unseren Sensoren für das Energie-Monitoring lassen sich auch komplexe Überwachungsregeln schnell und unkompliziert konfigurieren. Bei ungewöhnlichen Ereignissen oder dem Überschreiten festgelegter Schwellenwerte erfolgt automatisch eine Alarmierung.
Das Ergebnis: Wartungs- und Servicearbeiten werden nur noch bei Bedarf durchgeführt. Dadurch sinken Ausfallzeiten, und die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen wird maximiert.
Datensignale und Schwellenwerte werden mithilfe von Wenn-Dann-Logik zu einem intelligenten Regelwerk kombiniert
Ereignisse und Zeitreihendaten werden verknüpft, analysiert und interpretiert
Millionen von Datenpunkten lassen sich nahezu in Echtzeit überwachen und auswerten.
Facilitybox bietet auch für die Verwaltung von Wohnanlagen und Mietshäusern praktische Lösungen:
- Anfragen und Reparaturen: Über die Plattform können direkt Wartungs- oder Reparaturanfragen stellen. Diese Anfragen werden automatisch an das Facility-Team weitergeleitet, das den Auftrag effizient abwickeln kann.
- Gemeinschaftsflächen und Services: Facilitybox ermöglicht die Verwaltung von Gemeinschaftsräumen, wie Fitnessräumen oder Pools. Durch IoT-Sensoren können diese Räume überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Bedingungen (z. B. Temperatur oder Hygiene) immer den Anforderungen entsprechen.
- Nachverfolgbare Kommunikation: Alle Interaktionen mit Mietern, von Anfragen bis zu Mängelberichten, werden zentral in der Plattform gespeichert, um eine klare Kommunikation und schnelle Problemlösungen zu ermöglichen
In vielen Bereichen spielt der Energieverbrauch eine entscheidende Rolle. Mit Facilitybox können Unternehmen Massnahmen zur Energieeffizienz umsetzen und ihren Verbrauch optimieren:
Echtzeit-Energieüberwachung: Die Plattform sammelt Daten von Energiequellen und analysiert den Verbrauch in verschiedenen Bereichen. So lassen sich ineffiziente Prozesse identifizieren und anpassen.
Automatisierte Steuerung: Basierend auf Energieverbrauch und Betriebszeiten können Beleuchtung, Heizung oder Maschinen automatisch abgeschaltet werden, wenn sie nicht benötigt werden.
Nachhaltigkeitsziele: Unternehmen können mit der Plattform Massnahmen zur Reduzierung ihres CO₂-Fussabdrucks überwachen und sicherstellen, dass ihre Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.
Bürogebäude oder Hotels müssen nicht nur ihre Ressourcen effizient verwalten, sondern auch ihren Abfall minimieren. Facilitybox unterstützt das Hotelmanagement in verschiedenen Bereichen:
- Wasser- und Energieverbrauch: Mit der Plattform kann das Hotel seinen Wasser- und Energieverbrauch überwachen, um sicherzustellen, dass Einsparungsmassnahmen wirksam sind. Facilitybox analysiert den Verbrauch in Echtzeit und gibt Empfehlungen für Optimierungen.
- Abfallmanagement: Über ein integriertes Abfallüberwachungssystem können Hotels ihre Abfallmengen überwachen und sicherstellen, dass die Recyclingziele eingehalten werden.
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Hotels, die nachhaltiger werden wollen, können ihre Fortschritte durch die Verfolgung von Massnahmen wie Energie- und Wassereinsparungen oder die Reduktion von Einwegprodukten nachweisen.
In komplexen Einrichtungen mit zahlreichen beweglichen Komponenten, von Maschinen bis hin zu technischen Anlagen, bietet Facilitybox eine Lösung für die Instandhaltung:
Automatisierte Inspektionen: Die Plattform sendet regelmässige Wartungserinnerungen für alle relevanten Geräte und Anlagen, um Ausfälle zu minimieren.
Bestandsüberwachung: Facilitybox integriert sich in die Bestandsverwaltung und unterstützt bei der Überwachung von Flächen und Ausrüstung, um überlastete Bereiche oder Schäden frühzeitig zu erkennen.
Technikerkoordination: Mit facilitybox können Arbeitsaufträge erstellt, verfolgt und sichergestellt werden, dass Techniker pünktlich vor Ort sind, um Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen.
Wie können wir unser Kühl- und Gefrierschrank Überwachungs- und Alarmierungssystem automatisieren, um uns vor dem Verderben kritischer Produkte zu schützen?
Wie können wir eine sofortige Alarmierung gewährleisten, wenn Temperaturprobleme in einem unserer Kühl- oder Gefrierschränke auftreten und nicht erst nachdem der Schaden bereits entstanden ist? Der Autonome Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor automatische magnetischen Kontaktverlust, Bewegungssensor der Vibrationspegel erkennt automatisierte Präsenzmelder Annäherungserkennung.
- Premium services
- Device Management
- 10+ Years of professional experience
- Stolz auf dankbare Kunden
- Premium services
- Device Management
- 10+ Years of professional experience
- Stolz auf dankbare Kunden
